Datenschutzerklärung | ||||||||||
1. | Diese Datenschutzerklärung bestimmt die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten, die mittels des Online-Shops www.sklep.geocover.pl (das weiter: „Online-Shop“ genannt wird) erworben werden. | |||||||||
2. | Der Eigentümer des Online-Shops und gleichzeitig der Administrator der Daten ist Geocover GmbH mit dem Sitz in Lodz (94-104), Obywatelska Straße 102/104, die ins Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, das durch Her Majesty’s Government, XX Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000431916 eingetragen wird, mit dem Gründungskapital von 100 000 PLN, Steueridentifikationsnummer: 7272787360, Gewerbenummer: 10146389700000, die weiter Geocover genannt wird. | |||||||||
3. | Personenbezogene Daten, die durch Geocover mittels des Online-Shops gesammelt werden, werden gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rats (EU) 2016/679 vom 27.April 2016 über den Schutz natürlicher Personen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und über freien Durchfluss solcher Daten und die Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Generalverordnung über den Datenschutz) verarbeitet, die weiter „DSGVO“ genannt wird. | |||||||||
4. | Geocover übt besondere Sorgfalt bezüglich der Beachtung der Privatsphäre der Kunden, die das Online-Shop besuchen. | |||||||||
§ 1 Art verarbeiteter Daten, Zwecke und Rechtsgrundlage | ||||||||||
1. | Geocover sammelt die Informationen betreffend natürliche Personen, die das Rechtsgeschäft vornehmen, die direkt mit ihrer Tätigkeit nicht verbunden wird, natürliche Personen, die im eigenen Namen die Geschäftstätigkeit oder die Berufstätigkeit treiben und natürliche Personen, die juristische Personen oder organisatorische Einheiten vertreten, die juristische Personen nicht sind und deren das Gesetz die Rechtsfähigkeit zuerkennt, die insgesamt die Kunden genannt werden. | |||||||||
2. | Personenbezogene Daten werden im folgenden Fall gesammelt: | |||||||||
a) | der Registrierung des Konto im Online-Shop zwecks der Einrichtung des individuellen Kontos und der Verwaltung dieses Kontos. Rechtsgrundlage: die Unerlässlichkeit zur Erfüllung des Vertrags über die Erbringung der Dienstleistung des Kontos (Artikel 6 Abschnitt 1 Buchstabe b DSGVO) | |||||||||
b) | der Aufgabe der Bestellung im Online-Shop, zwecks der Erfüllung des Verkaufsvertrags. Rechtsgrundlage: die Unerlässlichkeit zur Erfüllung des Verkaufsvertrags (Artikel 6 Abschnitt 1Buchstabe b DSGVO) | |||||||||
c) | der Nutzung aus der Dienstleistung des Kontaktformulars im Online-Shop zwecks der Erfüllung des Vertrags, die elektronisch erbracht wird. Rechtsgrundlage: die Unerlässlichkeit zur Erfüllung des Vertrags über die Erbringung der Dienstleistung des Kontaktformulars (Artikel 6 Abschnitt 1 Buchstabe b DSGVO) | |||||||||
3. | Im Fall der Registrierung des Kontos im Online-Shop gibt der Kunde an: | |||||||||
a) | E-Mail-Adresse; | |||||||||
b) | Adressdaten: | |||||||||
a. | Postleitzahl und Ortschaft | |||||||||
b. | Straße mit der Hausnummer/der Wohnungsnummer | |||||||||
c) | Vorname und Nachname | |||||||||
d) | Telefonnummer | |||||||||
4. | Während der Registrierung des Kontos im Online-Shop legt der Kunde selbstständig individuelles Zugangspasswort fest. Der Kunde kann das Passwort in späterer Zeit nach den Grundätzen ändern, die in § 5 beschrieben werden. | |||||||||
5. | Im Fall der Aufgabe der Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde folgende Daten an: | |||||||||
a) | E-Mail-Adresse | |||||||||
b) | Adressdaten: | |||||||||
a. | Postleitzahl und Ortschaft | |||||||||
b. | Straße mit der Hausnummer/Wohnungsnummer | |||||||||
c) | Vorname und Nachname | |||||||||
d) | Telefonnummer | |||||||||
6. | Im Fall der Unternehmer wird oben genannter Bereich der Daten zusätzlich um folgende Daten erweitert: | |||||||||
a) | Firma des Unternehmers | |||||||||
b) | Steueridentifikationsnummer | |||||||||
7. | Im Fall der Nutzung aus der Dienstleistung des Kontaktformulars gibt der Kunde folgende Daten an: | |||||||||
a) | E-Mail-Adresse | |||||||||
b) | Vorname und Nachname | |||||||||
8. | Während der Nutzung aus der Webseite des Shops können zusätzliche Informationen bezogen werden, insbesondere: IP-Adresse, die dem Computer des Kunden zugeschrieben wird externe IP-Adresse des Internetanbieters, Name der Domäne, Art des Browsers, Zeit des Zugangs, Typ des Betriebssystems. | |||||||||
9. | Von den Kunden können die Navigationsdaten, einschließlich der Informationen über die Links und die Verweise, die sie sich anzuklicken entscheiden werden oder über andere Tätigkeiten gesammelt werden, die im Online-Shop unternommen werden. Rechtsgrundlage – rechtlich begründetes Interesse (Artikel 6 Abschnitt 1 Buchstabe f DSGVO), das in der Erleichterung der Nutzung aus den Dienstleistungen, die elektronisch erbracht werden und in der Verbesserung der Funktionalitäten dieser Dienstleistungen besteht. | |||||||||
10. | Zwecks der Festlegung, der Geltendmachung und der Vollstreckung der Ansprüche können manche personenbezogene Daten verarbeitet werden, die durch den Kunden im Rahmen der Funktionalitäten im Online-Shop angegeben werden, wie: Vorname, Nachname, Daten betreffend die Nutzung aus den Dienstleistungen, wenn die Ansprüche aus der Weise, resultieren, auf die der Kunde aus den Dienstleistungen nutzt, andere Daten, die unerlässlich für das Nachweisen des Bestehens des Anspruchs sind, einschließlich der Größe des getragenen Schadens. Rechtsgrundlage – rechtlich begründetes Interesse (Artikel 6 Abschnitt 1 Buchstabe f DSGVO), das in der Festlegung, der Geltendmachung und der Vollstreckung der Ansprüche und in der Verteidigung gegen die Ansprüche im Verfahren vor den Gerichten und anderen öffentlichen Behörden. | |||||||||
11. | Die Übermittlung personenbezogener Daten zu Geocover ist freiwillig im Zusammenhang mit abgeschlossenen Verkaufsverträgen oder der Erbringung der Dienstleistungen mittels der Webseite des Shops, doch mit diesem Vorbehalt, dass die Nichtangabe der Daten, die in den Formularen bestimmt werden, im Prozess der Registrierung die Registrierung und die Einrichtung des Kontos des Kunden unmöglich macht und im Fall der Aufgabe der Bestellung ohne die Registrierung des Kontos des Kunden wird sie die Aufgabe und die Erfüllung der Bestellung des Kunden unmöglich machen. | |||||||||
§ 2 Wem werden die Daten zugänglich gemacht oder betraut und wie lange werden sie aufbewahrt? | ||||||||||
1. | Personenbezogene Daten des Kunden werden zu den Dienstleistern übertragen, aus denen Geocover bei der Führung des Online-Shops nutzt. Die Dienstleister, zu denen personenbezogene Daten übertragen werden, unterliegen in Abhängigkeit von den Vertragsvereinbarungen und den Umständen den Anordnungen von Geocover bezüglich der Zwecke und der Weisen der Verarbeitung dieser Daten (verarbeitende Subjekte) oder sie bestimmen selbstständig die Zwecke und die Weisen deren Verarbeitung (Administratoren). | |||||||||
a) | verarbeitende Subjekte. Gecover nutzt aus den Dienstleistern, die personenbezogene Daten ausschließlich auf Anordnung von Geocover verarbeiten. Zu denen gehören unter anderem die Dienstleister, die die Dienstleistung des Hostings, die Buchhaltungsdienstleistungen, die Dienstleister, die die Systeme zum Marketing, die Systeme zur Analyse des Verkehrs im Online-Shop, die Systeme zur Analyse der Wirksamkeit der Marketingkampagnen liefern | |||||||||
b) | Administratoren. Geocover nutzt aus den Dienstleistern, die nicht ausschließlich auf Anordnung handeln und selbst die Zwecke und die Weisen der Benutzung personenbezogener Daten der Kunden festlegen. Sie erbringen die Dienstleistungen elektronischer Zahlungen und die Bankdienstleistungen. | |||||||||
2. | Standort. Die Dienstleister, die die Sitze in Polen und in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWG) haben. | |||||||||
3. | Personenbezogene Daten werden aufbewahrt: | |||||||||
a) | Im Fall, wenn die Grundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten die Zustimmung ist, dann werden personenbezogene Daten des Kunden durch Geocover so lange verarbeitet, bis die Zustimmung nicht widerrufen wird und nach dem Widerruf der Zustimmung werden sie für die Periode verarbeitet, die der Periode der Verjährung der Ansprüche entspricht, die Geocover erheben kann und die gegen Geocover erhoben werden können. Wenn besondere Vorschrift anders nicht spricht, beträgt die Frist der Verjährung sechs Jahre und für die Ansprüche auf periodische Leistungen und die Ansprüche, die mit der Führung der Geschäftstätigkeit verbunden sind – drei Jahre. | |||||||||
b) | Im Fall, wenn die Grundlage der Verarbeitung der Daten die Erfüllung des Vertrags ist, dann werden personenbezogene Daten des Kunden durch Geocover so lange verarbeitet, wie es unerlässlich für die Erfüllung des Vertrags ist und nach dieser Zeit werden sie durch die Periode verarbeitet, die der Periode der Verjährung der Ansprüche entspricht. Wenn besondere Vorschrift anders nicht spricht, beträgt die Frist der Verjährung sechs Jahre und für die Ansprüche auf periodische Leistungen und die Ansprüche, die mit der Führung der Geschäftstätigkeit verbunden sind – drei Jahre. | |||||||||
4. | Im Fall der Vornahme des Einkaufs im Online-Shop können personenbezogene Daten zur Kurierfirma zwecks der Lieferung bestellter Waren übertragen werden. | |||||||||
5. | Die Navigationsdaten können zwecks der Sicherung den Kunden besserer Bedienung, der Analyse statistischer Daten und der Anpassung des Online-Shops an die Präferenzen der Kunden und auch der Verwaltung des Online-Shops benutzt werden. | |||||||||
6. | Im Fall des Richtens der Verlangung macht Geocover personenbezogene Daten zugänglich für berechtigte öffentliche Behörden, insbesondere für organisatorische Einheiten der Staatanwaltschaft, die Polizei, den Präsidenten des Amts für den Schutz Personenbezogener Daten, den Präsidenten des Amts für den Schutz der Konkurrenzfähigkeit und der Verbraucher und den Präsidenten des Amts für Elektronische Kommunikation. | |||||||||
§ 3 Mechanismus von Cookies, IP-Adresse | ||||||||||
1. | Das Online-Shop benutzt kleine Dateien, die Cookies genannt werden. Sie werden durch Geocover auf dem Endgerät der Person gespeichert, die das Online-Shop besucht, wenn der Webbrowser es erlaubt. Die Cookie-Datei enthält den Namen der Domäne, aus der sie kommt, ihre „Erlöschungszeit“ und individuelle, ausgelost ausgewählte Zahl, die diese Datei identifiziert. Die Informationen, die mittels dieses Typs gesammelt werden, helfen, die Produkte, die durch Geocover angeboten werden, an individuelle Präferenzen und wirkliche Bedürfnisse der Personen anzupassen, die das Online-Shop besuchen. Das gibt die Möglichkeit der Bearbeitung allgemeiner Statistiken der Besuche präsentierter Produkte im Online-Shop. | |||||||||
2. | Geocover benutzt zwei Typen der Cookies-Dateien: | |||||||||
a) | Cookies-Sitzungsdateien: nach der Beendigung der Sitzung des gegebenen Browsers oder dem Ausschalten des Computers werden gespeicherte Informationen aus dem Speicher des Computers beseitigt. Der Mechanismus der Cookies-Sitzungsdateien erlaubt nicht den Bezug irgendwelcher personenbezogener Daten oder irgendwelcher vertraulicher Informationen aus den Computer der Kunden | |||||||||
b) | permanente Cookies-Dateien: sie werden im Speicher des Endgeräts des Kunden aufbewahrt und bleiben dort bis zum Zeitpunkt deren Löschen oder Auslaufen. Der Mechanismus permanenter Cookies-Dateien erlaubt nicht den Bezug irgendwelcher personenbezogener Daten oder irgendwelcher vertraulicher Informationen aus dem Computer der Kunden | |||||||||
3. | Geocover benutzt eigene Cookies-Dateien zwecks: | |||||||||
a) | der Authentifizierung des Kunden im Online-Shop und der Sicherung der Sitzung des Kunden im Online-Shop (nach dem Einloggen), dank der der Kunde auf jeder Unterseite des Online-Shops erneut das Login und das Passwort nicht eintragen muss | |||||||||
b) | der Analysen und der Forschungen und des Audits der Einschaltquote und insbesondere zur Bildung anonymer Statistiken, die zu verstehen helfen, auf welche Weise die Kunden aus der Webseite des Shops nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht | |||||||||
4. | Geocover benutzt externe Cookies-Dateien zwecks: | |||||||||
a) | der Popularisierung des Shops mittels sozialer Medien mit der Verwendung zum diesen Zweck des Werkzeugs addthis.com (Administrator externer Cookies-Dateien: AddThis Inc. Mit dem Sitz in den Vereinigten Staaten) | |||||||||
b) | der Präsentation des Zertifikats Zuverlässige Ordnung mittels der Webseite rzetelnyregulamin.pl (Administrator externer Cookies-Dateien: Rzetelna Grupa GmbH mit dem Sitz in Warschau) | |||||||||
5. | Der Mechanismus der Cookies-Dateien ist sicher für die Computer der Kunden des Online-Shops. Insbesondere ist es unmöglich, dass die Viren oder andere unerwünschte Software oder bösartige Software auf diesem Weg zu den Computern der Kunden gelangen werden. Dennoch haben die Kunden in ihren Browsern die Möglichkeit der Beschränkung oder des Ausschaltens des Zugangs der Cookies-Dateien zu den Computern. Im Fall der Nutzung aus dieser Option wird die Nutzung aus dem Online-Shop möglich, außer den Funktionen, die wegen ihrer Natur die Cookies-Dateien erfordern. | |||||||||
6. | Unten stellen wir dar, wie die Einstellungen populärer Webbrowser im Bereich der Verwendung der Cookies-Dateien geändert werden können: | |||||||||
a) | Browser Internet Explorer | |||||||||
b) | Browser Microsoft EDGE | |||||||||
c) | Browser Mozilla Firefox | |||||||||
d) | Browser Chrome | |||||||||
e) | Browser Safari | |||||||||
f) | Browser Opera | |||||||||
7. | Geocover kann die IP-Adressen der Kunden sammeln. Die IP-Adresse ist die Nummer, die dem Computer der Person, die das Online-Shop besucht, durch den Anbieter der Internetdienstleistungen zugeteilt wird. Die IP-Nummer ermöglicht den Zugang zum Internet. In der Mehrheit der Fälle wird sie dem Computer dynamisch zugeschrieben, das heißt sie ändert sich bei jeder Verbindung mit Internet. Die IP-Adresse wird durch Geocover bei der Diagnostizierung technischer Probleme mit dem Server, der Bildung statistischer Analysen (zum Beispiel der Bestimmung, aus welchen Regionen wir am meisten Besuche feststellen) als nützliche Information bei der Verwaltung und der Verbesserung des Online-Shops und auch zu den Sicherheitszwecken und eventueller Identifizierung unerwünschter automatischer Programme zum Durchsehen der Inhalte des Online-Shops benutzt. | |||||||||
8. | Das Online-Shop enthält die Links und die Verweise zu anderen Webseiten. Geocover trägt keine Haftung für die Grundsätze des Datenschutzes, die auf ihnen gelten. | |||||||||
§ 4 Rechte der Personen, die die Daten betreffen | ||||||||||
1. | Das Recht zum Widerrufen der Zustimmung – Rechtsgrundlage: Artikel 7 Abschnitt 3 DSGVO | |||||||||
a) | der Kunde hat das Recht, jede Zustimmung zu widerrufen, die er für Geocover gab | |||||||||
b) | der Widerruf der Zustimmung ist wirksam vom Zeitpunkt des Widerrufs der Zustimmung | |||||||||
c) | der Widerruf der Zustimmung beeinflusst nicht die Verarbeitung, die durch Geocover rechtmäßig vor deren Widerruf vorgenommen wurde | |||||||||
d) | der Widerruf der Zustimmung verursacht für den Kunden keine negativen Konsequenzen, aber er kann weitere Nutzung aus den Dienstleistungen oder den Funktionalitäten umöglich machen, die Geocover gemäß dem Recht nur mit der Zustimmung erbringen kann. | |||||||||
2. | Das Recht zum Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten – Rechtsgrundlage: Artikel 21 DSGVO | |||||||||
a) | der Kunde hat das Recht, zum beliebigen Zeitpunkt den Widerspruch – aus den Gründen, die mit seiner besonderen Situation verbunden sind – gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich der Profilierung zu erheben, wenn Geocover seine Daten in Anlehnung an rechtlich begründetes Interesse, zum Beispiel den Marketing der Produkte und der Dienstleistungen von Geocover, die Führung der Statistik der Nutzung aus einzelnen Funktionalitäten des Online-Shops und die Erleichterung der Nutzung aus dem Online-Shop und auch die Untersuchung der Befriedigung verarbeitet | |||||||||
b) | der Verzicht in der Form der E-Mail-Nachricht auf den Erhalt der Marketingbekanntmachungen betreffend die Produkte oder die Dienstleistungen wird den Widerspruch des Kunden gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich der Profilierung zu diesen Zwecken bedeuten | |||||||||
c) | wenn der Widerspruch des Kunden sich erweisen wird, begründet zu sein und Geocover keine andere Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben wird, werden personenbezogene Daten des Kunden beseitigt, die der Widerspruch des Kunden betrifft | |||||||||
3. | Das Recht zur Beseitigung der Daten („das Recht zu vergessen zu sein“) – Rechtsgrundlage: Artikel 17 DSGVO | |||||||||
a) | der Kunde hat das Recht, die Beseitigung aller oder mancher personenbezogener Daten zu verlangen, wenn: | |||||||||
b) | der Kunde hat das Recht, die Beseitigung aller oder mancher personenbezogener Daten zu verlangen, wenn | |||||||||
a. | personenbezogene Daten nicht mehr unerlässlich zu den Zwecken sind, zu denen sie gesammelt wurden oder zu denen sie verarbeitet wurden | |||||||||
b. | er bestimmte Zustimmung im Bereich widerrief, in dem personenbezogene Daten in Anlehnung an seine Zustimmung verarbeitet wurden | |||||||||
c. | er den Widerspruch gegen die Benutzung seiner Daten zu den Marketingzwecken erhob | |||||||||
d. | personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet werden | |||||||||
e. | personenbezogene Daten zwecks der Erfüllung der Rechtspflicht beseitigt werden müssen, die im Recht der Europäischen Union oder im Recht des Mitgliedsstaats vorgesehen wird, dem Geocover unterliegt | |||||||||
f. | personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Anbieten der Dienstleistungen der Informationsgesellschaft gesammelt wurden | |||||||||
c) | Trotz der Verlangung der Beseitigung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Erheben des Widerspruchs oder dem Widerruf der Zustimmung kann Geocover gewisse personenbezogene Daten im Bereich bewahren, in dem die Verarbeitung unerlässlich für die Festlegung, die Geltendmachung oder die Verteidigung gegen die Ansprüche und für die Erfüllung der Rechtspflicht ist, die die Verarbeitung kraft des Rechts der Europäischen Union oder des Rechts des Mitgliedstaats erfordert, dem Geocover unterliegt. Es betrifft insbesondere personenbezogene Daten, die umfassen: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, die zu den Zwecken der Prüfung der Klagen und der Ansprüche bewahrt werden, die mit der Nutzung aus den Dienstleistungen von Geocover verbunden sind und zusätzlich Wohnadresse/Korrespondenzadresse, Nummer der Bestellung, die zu den Zwecken der Prüfung der Klagen und der Ansprüche bewahrt werden, die mit abgeschlossenen Verkaufsverträgen oder Verträgen über die Erbringung der Dienstleistungen verbunden sind. | |||||||||
4. | Das Recht zur Beschränkung der Verarbeitung der Daten – Rechtsgrundlage: Artikel 18 DSGVO | |||||||||
a) | der Kunde hat das Recht, die Beschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Anmeldung der Anforderung, bis zum Zeitpunkt der Prüfung von ihr, macht die Nutzung aus bestimmten Funktionalitäten oder Dienstleistungen unmöglich, wenn die Nutzung aus ihnen mit der Verarbeitung der Daten verbunden ist, die durch die Anforderung umfasst werden. Geocover wird nicht die Bekanntmachungen, einschließlich der Marketingbekanntmachungen senden. | |||||||||
b) | der Kunde hat das Recht, die Beschränkung der Benutzung personenbezogenen Daten in folgenden Fällen zu verlangen: | |||||||||
a. | wenn er die Richtigkeit seiner personenbezogenen Daten anfechtet – dann beschränkt Geocover deren Benutzung für die Zeit, die notwendig für die Prüfung der Richtigkeit der Daten ist, aber nicht länger als für 7 Tage | |||||||||
b. | wenn die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist und der Kunde wird die Beschränkung der Benutzung der Daten anstatt der Beseitigung der Daten verlangen | |||||||||
c. | wenn personenbezogene Daten aufhörten, unerlässlich zu den Zwecken zu sein, zu denen sie gesammelt wurden oder benutzt wurden, aber sie werden dem Kunden zwecks der Festlegung, der Geltendmachung oder der Verteidigung gegen die Ansprüche benötigt | |||||||||
d. | wenn er den Widerspruch gegen die Benutzung seiner Daten erhob – dann erfolgt die Beschränkung für die Zeit, die notwendig für die Erwägung ist, ob – wegen besonderer Situation – der Schutz der Interessen, der Rechte und der Freiheiten des Kunden die Interesse überwiegt, die der Administrator durch die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden ausübt | |||||||||
5. | Das Recht zum Zugang zu den Daten – Rechtsgrundlage: Artikel 15 DSGVO | |||||||||
a) | der Kunde hat das Recht, vom Administratoren die Bestätigung zu erhalten, ob er personenbezogene Daten verarbeitet und wenn es stattfindet, hat der Kunde das Recht | |||||||||
a. | den Zugang zu seinen personenbezogenen Daten zu erreichen | |||||||||
b. | die Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten, über die Empfänger oder die Kategorien der Empfänger dieser Daten, geplante Periode der Aufbewahrung der Daten des Kunden oder über die Kriterien der Festlegung dieser Periode (wenn die Bestimmung geplanter Periode der Verarbeitung der Daten nicht möglich ist), über die Rechte, die dem Kunden kraft DSGVO und über das Recht zum Einlegen der Klage zur Aufsichtsbehörde, über die Quelle dieser Daten, über automatisiertes Treffen der Entscheidungen, einschließlich der Profilierung und über die Absicherungen, die im Zusammenhang mit der Übertragung dieser Daten außerhalb der Europäischen Union verwandt werden, zu erreichen | |||||||||
c. | die Kopie seiner personenbezogenen Daten zu erhalten | |||||||||
6. | Das Recht zur Berichtigung der Daten – Rechtsgrundlage: Artikel 16 DSGVO | |||||||||
a) | der Kunde hat das Recht, vom Administratoren unverzügliche Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen, die ihn betreffen und unrichtig sind. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat der Kunde, den die Daten betreffen, das Recht, die Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten, einschließlich durch die Darstellung zusätzlicher Erklärung durch das Richten der Bitte an die E-Mail-Adresse gemäß § 6 der Datenschutzerklärung zu verlangen | |||||||||
7. | Das Recht zur Übertragung der Daten – Rechtsgrundlage: Artikel 20 DSGVO | |||||||||
a) | der Kunde hat das Recht, seine personenbezogene Daten zu erhalten, die er dem Administratoren lieferte und dann sie an anderem Administratoren personenbezogener Daten zu senden, die er auswählen wird. Der Kunde hat aus das Recht, zu verlangen, damit der Administrator personenbezogene Daten direkt an solchen Administratoren sendet, wenn es technisch möglich ist. Im solchen Fall wird der Administrator personenbezogene Daten des Kunden in der Form der Datei im Format csv senden, das das Format ist, das allgemein benutzt wird und sich zur maschinellen Ablesung eignet und die Übersendung erhaltener Daten zum anderen Administratoren personenbezogener Daten erlaubt. | |||||||||
8. | In der Situation des Auftretens durch den Kunden mit der Berechtigung, die aus oben genannten Rechten resultiert, erfüllt Geocover die Anforderung oder lehnt die Erfüllung der Anforderung unverzüglich und nicht später als innerhalb eines Monats nach deren Erhalt. Wenn doch – wegen des komplizierten Charakters der Anforderung oder der Anzahl der Anforderungen – wird Geocover nicht die Anforderung innerhalb eines Monats erfüllen kann, wird Geocover sie innerhalb nächster zwei Monate erfüllen und wird den Kunden vorher innerhalb eines Monats vom Erhalt der Anforderung – über beabsichtigte Verlängerung der Frist und über deren Ursachen. | |||||||||
9. | Der Kunde kann zum Administratoren die Klagen, die Fragen und die Anträge betreffend die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten und die Erfüllung der Berechtigungen, die ihm zustehen. | |||||||||
10. | Der Kunde hat das Recht, von Geocover die Übertragung der Kopie der Standardvertragsklausel durch das Richten der Frage auf die Weise zu verlangen, die in § 6 der Datenschutzerklärung hingewiesen wird. | |||||||||
11. | Dem Kunden steht das Recht zu, die Klage zum Präsidenten des Amts für den Schutz Personenbezogener Daten im Bereich der Verletzung seiner Rechte zum Schutz personenbezogener Daten oder anderer Rechte einzulegen, die aufgrund DSGVO zuerkannt wurden. | |||||||||
§ 5 Verwaltung der Sicherheit | ||||||||||
1. | Geocover garantiert den Kunden sichere und verschlüsselte Verbindung während der Übertragung personenbezogener Daten und während des Einloggens zum Konto des Kunden auf der Webseite. Geocover verwendet das SSL-Zertifikat, das durch eine von führenden weltweiten Firmen im Bereich der Sicherheit und der Verschlüsselung übersandter Daten durch das Internetnetz ausgestellt wird. | |||||||||
2. | Im Fall, wenn der Kunde, der das Konto im Online-Shop hat, verlier auf irgendeine Weise das Zugangspasswort, ermöglicht das Online-Shop das Generieren des neuen Passworts. Geocover sendet nicht die Erinnerung des Passwortes. Das Passwort wird in verschlüsselter Form auf die Weise aufbewahrt, die das Ablesen von ihn unmöglich macht. Zwecks des Generierens des neuen Passworts soll man die E-Mail-Adresse im Zugangsformular unter dem Link „Sie vergaßen das Passwort“ angeben, das beim Formular des Einloggens zum Konto im Online-Shop angegeben wird. Der Kunde wird an die E-Mail-Adresse, die während der Registrierung angegeben wurde oder in letzter Änderung des Profils des Kontos gespeichert wurde, die E-Mail-Nachricht enthalten, die die Umleitung zum dedizierten Formular enthalten wird, das auf der Webseite des Shops zugänglich gemacht wird, wo der Kunde die Möglichkeit haben wird, neues Passwort einzustellen. | |||||||||
3. | Geocover sendet keine Korrespondenz, einschließlich elektronischer Korrespondenz mit der Bitte um die Angabe der Daten zum Einloggen und insbesondere des Zugangspasswortes zum Konto des Kunden. | |||||||||
§ 6 Änderungen der Datenschutzerklärung | ||||||||||
1. | Die Datenschutzerklärung kann geändert werden, worüber Geocover die Kunden 7 Tage im Voraus informieren wird. | |||||||||
2. | Richten Sie bitte die Fragen, die mit der Datenschutzerklärung verbunden sind, an die Adresse: zamowienia@geocover.pl. | |||||||||
3. | Datum letzter Modifikation: 15.10.2019 |
Haben Sie die Fragen bezüglich Ihrer Bestellung?
Geocover GmbH, 94-104 Lodz, Obywatelska Straße 102/104
Entwurf und Implementierung BloomUP