Der Deckagrofaserrohstoff Geocover dient zum direkten Verdecken gesäter oder angepflanzter Pflanzen. Zu seinen Aufgaben gehört der Schutz der Pflanzen in den Frühlingsmonaten und den Herbstmonaten, in denen größte Temperaturschwankungen festgestellt werden. Der Frühlingsagrofaserrohstoff erlaubt die Bildung der Isolierung, die den Anbauten angemessene Bedingungen des Wuchses sichert. Sie schafft den Schutz vor niedriger Temperatur – drinnen der Abschirmung gibt es ein bisschen höhere Temperatur als außerhalb der Abschirmung. Es erlaubt, die Pflanze vor dem Erfrieren zu schützen und hilft bei ihrem Wuchs. Der Herbstagrofaserrohstoff und der Frühlingsfaserrohstoff bildet auch den Schutz vor dem Wind, der besonders intensiv in diesen Jahreszeiten ist. Wenn Sie die Pflanzen mit dem Agrofaserrohstoff bedecken werden, werden Sie besser um ihren Wasserhaushalt sorgen. Die Schicht des Agrofaserrohstoffs wird das Trocknen verhindert. Das Material lässt das Regenwasser durch und schützt gleichzeitig vor übermäßigem Verdampfen der Feuchtigkeit aus dem Erdboden. Große Temperaturschwankungen in kurzen Perioden können real die Pflanzen – besonders junge Sträucher und die Sorten bedrohen, die resistent gegen den Frost nicht sind. Der Frühlingsagrofaserrohstoff wird junge Triebe vor zu niedriger Temperatur schützen.
Leichtem Frost und niedrigen Temperaturen
Zu schnellem Verlust des Erdbodenwassers
Starken Winden
Der Beschädigung durch den Hagelschlag
Intensiven Niederschlägen
Schädlichen Insekten
Der Verunreinigung mit den Stäuben
Der Beschädigung durch die Nagetiere und die Vögel
Dieser Agrofaserrohstoff lässt teilweise das Licht, das Wasser und die Luft durch, was den Verlauf der Vegetationsprozesse der Pflanzen ermöglicht. Beide Seiten von ihm sind dabei identisch, deshalb ist es von keiner Bedeutung, welche von ihnen ausgebreitet wird. Der Deckagrofaserrohstoff charakterisiert sich durch höchste Qualität. Er hat doppelt verstärkte Verbindung, die mit doppeltem Stich genäht wird und dabei bei den Breiten über 3,20 m verstärkte Säume (bei den Grammaturen von 20 g/m2 und 23 g/m2).
Der Herbst-/Frühlingsdeckagrofaserrohstoff ist verfügbar in den Grammaturen: 17 g/m2, 20 g/m2, 23 g/m2, 30 g/m2.
Agrofaserrohstoff Geocover P17 zeichnet sich durch außergewöhnlich dünne Struktur im Vergleich zu anderen Deckagrofaserrohstoffen aus, die auf dem Markt angeboten werden. Zu zweifellosen Vorteilen dieses Agrofaserrohstoffs gehört die Leichtigkeit und hohe Qualität, die durch die Verwendung des starken UV-Konzentrats gesichert wird. Zarte Struktur ermöglicht, ihn direkt auf die Setzlinge ohne übermäßige Belastung auszubreiten, die schädlich für junge Anbauten ist. Der Agrofaserrohstoff charakterisiert sich dabei durch niedrigen Preis mit der Sicherstellung hoher Standards der Qualität.
Agrofaserrohstoff Geocover P20 sichert optimalen Schutz der Pflanzen vor dem Auftreten des leichten Frosts und des Frosts in der Höhe von einigen Grad. Seine Wirkung wird durch gefrorenes Wasser verstärkt, das sich in den Schlitzen des Produkts ansammelt, das zusätzlich die Beschichtung bildet, die die Pflanzen vor dem Rückgang der Temperatur schützt. Dieser Agrofaserrohstoff findet auch die Anwendung bei der Beschleunigung der Lieferung des Ertrags durch die Pflanzen. Höhere Temperatur der Luft und des Erdbodens unter der Hülle aus dem Material sichert den Pflanzen sehr günstige Bedingungen des Wuchses. Die Pflanzen, die sich unter der Decke befinden, werden darüber hinaus geschützt:
-vor der Verbrennung der Blätter (das Sonnenlicht wird gestreut)
-vor schädlicher Wirkung des strömenden Regens und des Hagels
Der Agrorohstoff sichert angemessene Luftzirkulation und besitzt starkes UV-Konzentrat. Bei der Breite über 3,2 m werden seine Säume verstärkt. Im Herstellungsprozess wird innovative Weise der Verbindung – das Nähen oder das Schweißen – und nicht das Kleben benutzt, was ihm höchste Widerstandsfähigkeit inmitten der Agrofaserrohstoffe garantiert, die verfügbar auf dem Markt sind. Es wird besonders für das Bedecken des Möhrchens, der Gurken, des Radieschens, des Salats und anderer Pflanzen empfohlen, die nicht resistent gegen leichten Frost und niedrige Temperaturen sind.
Agrofaserrohstoff Geocover P23 ist eines von widerstandsfähigsten Produkten inmitten der Agrofaserrohstoffe, die im Frühling, Herbst und Winter verwandt werden. Dieser Agrofaserrohstoff zeichnet sich durch außerordentliche Grammatur aus, die längere Langlebigkeit im Vergleich zu dünneren Agrofaserrohstoffen garantiert. Ähnlich wie andere Deckprodukte der Marke Geocover besitzt er stärkstes UV-Konzentrat. Die Säume jedes Faserrohstoffs mit der Breite über 3,2 m werden verstärkt, um das Aufreißen zu vermeiden. Im Prozess der Produktion wird innovative Weise der Verbindung – das Nähen oder das Schweißen – und nicht das Kleben benutzt, was ihm optimale Widerstandsfähigkeit garantiert. Dieses Produkt ist die Absicherung für die Pflanzen beim Auftreten niedriger Temperaturen, austrocknender Winde (besonders an schneelosen Tagen, wenn natürlicher Schutz fehlt, der die Schneedecke ist). Zusätzlich garantiert er den Pflanzen sehr günstige Bedingungen des Wuchses dank erhöhter Temperatur der Luft und des Erdbodens, was zur Anregung der Vegetation führt, die frühere Ernte verursacht. Er wird besonders durch die Pflanzer der Erdbeeren richtig eingeschätzt.
Agrofaserrohstoff Geocover P30 sichert hervorragenden Schutz der Pflanzen, die besonders empfindlich gegen sehr niedrige Temperaturen oder starke, scharfe Winde sind. Er wird sehr häufig zum Verdecken der Kartoffeln benutzt. Er ist hervorragend nützlich sowohl dann, wenn er auf dem Boden gelegt wird und dann, wenn er an die Stellagen befestigt wird. Wegen der Höhe der Grammatur des Produkts müssen freie Säume nicht mehr verstärkt werden. Starkes UV-Konzentrat und genähte oder geschweißte Verbindungen sichern außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Der Agrofaserrohstoff lässt teilweise das Licht, das Wasser und die Luft durch. Dagegen sichert seine Grammatur hohe Langlebigkeit.
Der Deckagrofaserrohstoff Geocover dient zum direkten Verdecken gesäter oder angepflanzter Pflanzen. Zu seinen Aufgaben gehört: die Bildung der Hülle, die ihnen angemessene Bedingungen des Wuchses und der Schutz vor niedriger Temperatur, dem Wind, dem Trocknen und hoher Temperaturschwankung in kurzen Perioden. Der Agrofaserrohstoff lässt teilweise das Licht, das Wasser und die Luft, was den Verlauf der Vegetationsprozesse der Pflanzen ermöglicht. Beide Seiten von ihm sind dabei identisch, deshalb ist es von keiner Bedeutung, welche von ihnen ausgebreitet wird. Der Deckagrofaserrohstoff Geocover charakterisiert sich durch höchste Qualität. Er hat doppelt verstärkte Verbindung, die mit doppeltem Stich genäht wird, was ihn außerordentlich auf dem Markt tut. Der Winteragrofaserrohstoff ist verfügbar in der Grammatur von 50 g/m2.
Er sichert angemessene Bedingungen des Wuchses
Er schützt vor niedriger Temperatur, frostigem Wind
Er lässt nicht zum Trocknen des Erdbodens zu
Er lässt optimale Menge des Wassers, des Lichts und der Luft zu
Die Wintermonate ist schwierige Zeit für die Pflanzen. Die Temperaturschwankungen, starker Frost – besonders in der Nacht und erbarmungsloser Wind können die Pflanzen beschädigen und ihren richtigen Wuchs stören. Aus diesem Grund, um das Durchfrieren zu vermeiden, soll man korrekte Absicherung gesäter und angepflanzter Pflanzen nicht vergessen. Zum diesen Zweck am besten wird weißer Agrofaserrohstoff, der auch der Winteragrofaserrohstoff genannt wird. Weißer Agrofaserrohstoff, der im unseren Shop verfügbar ist, wird mit höchster Präzision hergestellt, um möglichst gut seine Rolle zu spielen. Bei der Produktion von ihm benutzten wir moderne Lösungen, eine von ihnen sind genähte Verbindungen, die mit doppeltem, verstärktem Stich gemacht werden. Dank dieser Tatsache ist der Winteragrofaserrohstoff noch resistenter gegen die Beschädigungen, deshalb kann er nicht nur für eine Saison, aber für einige Saisons verwandt werden.
Mit Hilfe von ihm bilden wir die Umwelt, die freundlich für die Pflanze ist. Nach dem Verdecken der Pflanzen mit weißer Agrofaserrohstoff wird die Hülle geschaffen, die due Pflanze von ungünstigen atmosphärischen Bedingungen abtrennt. Drinnen solcher Hülle ist die Temperatur ein bisschen höher als draußen. Das ist wirksame Absicherung der Pflanze, besonders während der Monate, in denen sehr niedrige Temperaturen herrschen, starke Winde wehen und gleichzeitig gibt es nicht die Schneefälle. Solches Wetterszenario der Winterjahreszeit ist besonders ungünstig für die Anbauten.
Die Abschirmung, die aus dem Winteragrofaserrohstoff hergestellt wird, bildet bequeme Bedingungen der Entwicklung für die Pflanzen, sogar während so unfreundlicher Jahreszeit, die der Winter ist. Obwohl der Agrofaserrohstoff vor niedriger Temperatur und dem Wind schützt, lässt er das Wasser durch. Solche Lösung erlaubt volle Kontrolle über den Wasserhaushalt und das Vermeiden des Trocknens der Pflanze – was häufig während schneeloser Winter passiert. Weißer Agrofaserrohstoff beschränkt der Pflanze nicht den Zugang zum Licht. Im weißen Agrofaserrohstoff, der durch uns angeboten wird, vergaßen wir nicht die Verwendung des speziellen UV-Konzentrats. Die Anwendung des UV-Stabilisators im Material sichert die Widerstandsfähigkeit des Agrofaserrohstoffs gegen die UV-Strahlen, was die Möglichkeit der Nutzung aus dem Material für längere Zeit garantiert.
Der Winteragrofaserrohstoff findet seine Anwendung beim Schutz:
Während des Verdeckens der Pflanze soll man es berücksichtigen, dass weißer Agrofaserrohstoff genau ganze Pflanze vom Grund bis zu den Enden der Triebe verdecken soll. Vergessen Sie nicht, um geeignete Größe des weißen Agrofaserrohstoffs auszuwählen, zu kleine Abschirmung kann die Pflanze beschädigen.
Im Angebot von Geocover befindet sich der Agrofaserrohstoff mit differenzierten Größen, fertige Winterkapuzen und auch die Schutzärmel.
Haben Sie die Fragen bezüglich Ihrer Bestellung?
Geocover GmbH, 94-104 Lodz, Obywatelska Straße 102/104
Entwurf und Implementierung BloomUP